1. Allgemeine Regeln Es gilt das allgemeine Reglement der Rennkellergemeinschaft.
Wird ein Fahrzeug während einer Unterbrechung gewartet/repariert, ohne es zu öffnen (z.B. Reifen abziehen oder eine Schraube festziehen) wird dem Fahrer eine Runde abgezogen. Handelt es sich um ein verunfalltes Fahrzeug, wird keine Runde abgezogen. Stattdessen wird das Fahrzeug hinter Start/Ziel auf der Fahrbahn eingesetzt. Schleifer dürfen bei einer Unterbrechung straffrei gerichtet werden.
Muss ein Fahrzeug während des Rennens gewartet/repariert und dabei geöffnet werden, muss es anschließend hinter Start/Ziel auf der Fahrbahn eingesetzt werden. Dem Fahrer werden 3 Runden abgezogen.
2. Fahrzeuge Erlaubt sind folgende Fahrezeuge: Alfa Romeo Guilia GTA 1300 BMW 2002 ti Datsun 240Z Ford Capri RS2600 Ford Escort MkI Opel Kadett C Coupe GT/E VW Scirocco MkI Bei Whitekits es müssen alle Teile (bzw. alle einer Variante) verbaut werden Whitekits müssen lackiert und mit Startnummer versehen werden.
3. Technik Die Fahrzeuge müssen OOTB (wie gekauft) gefahren werden. Auf den orginal Hinterradfelgen sind nur Moosgummireifen erlaubt, die verklebt werden können.
|